Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) stellt sich als Auftreten chronischer Schmerzen und
anderer körperlicher Symptome ohne spezifischen somatischen Krankheitsfaktor in verschiedenen
Bereichen des Körpers dar, die seit mind. 3 Monaten bestehen. Die Situation der Betroffenen,
immerhin geschätzt 1–5 % der Menschen der westlichen Welt, davon 75–80 % Frauen, erfordert
daher neue Forschungsansätze.